Der Archipel der Orkney-Inseln umfasst etwa 70 Inseln, von denen 20 bewohnt sind, und unsere Orkney Explorer Walking Trip erkundet viele von ihnen. Ein Grossteil von Orkney Mainland ist niedrig gelegen, was es zu einem idealen Ort macht, um ein Paar Wanderschuhe zu schnüren und ein oder zwei Wanderungen in Angriff zu nehmen. Auf dem Orkney-Festland gibt es ausgezeichnete Möglichkeiten, wobei eine Wanderung entlang der Westküste ein Westküste und die Route um Mull Head im Osten sind ein Muss. Inseln wie Stronsay und Sanday bieten friedliche Landschaften, während Orte wie Hoy und Rousay perfekt sind für Abenteuerlustige, denn hier stehen steile Anstiege, Moorlandschaften und schroffe Klippen auf dem Programm. Wir integrieren spannende Wanderungen, Geschichte und Kultur und bieten einen inspirierenden Einblick in die lokale Industrie und die Inselbewohner.
Reise in einer extra kleinen Gruppe (max. 8 Gäste)
Besuch des weltberühmten Skara Brae, Ring of Brodgar, Stones to Stennes & Tomb of the Eagle
Erkundung und Weiterbildung auf einer lokalen Farm an einem Nachmittag
Wandere entlang der höchsten Klippen Grossbritanniens
Bewundere den Old Man of Hoy aus nächster Nähe
10 Tage für zwei Personen im Doppelzimmer, mind. 4 / max. 8 Personen, Sprache Englisch, 29.09. – 08.10.2023 ab/bis Inverness jetzt ab 1’800 Franken pro Person. Einzelzimmer: 2’081 Franken. Zum Buchen schickst Du uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder Du rufst uns an (+41 79 632 64 75).
9 Übernachtungen im B&B/Hotel
9x Frühstück
Brennereibesichtigung und Degustation
alle Fährfahrten auf der gesamten Reise
Transfer in einem komfortablen 9-Sitzer-Van
Abholung / Rückreise bis Inverness
mindestens 8 geführte Wanderungen
ein erfahrener und freundlicher Reiseleiter (qualifizierter Bergwanderführer)
Englischsprachige Reiseleitung
alle Eintritte zu den Museen (Skara Brae, Tomb of the Eagles, Broch of Gurness)
Besuch der Orkney Farm mit einem Whisky Dram und Shortbread
€ 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Wilde ursprüngliche Natur kennzeichnet die Inseln vulkanischen Ursprungs im Tyrrhenischen Meer vor der Nordküste Siziliens. Brodelnde Lavamassen und der stetig wehende Wind gaben den Liparischen Inseln ihr Aussehen. Sie tragen auch den Namen „äolische Inseln“, denn laut der griechischen Legende lebte hier einst der Gott des Windes, Äolus. Das Juwel im Mittelmeer zählt sieben bewohnte Inseln und jede ist anders. Von lieblichen grünen Hügeln bis zu brodelnden Kratern findet man hier auf engstem Raum einzigartige Naturlandschaften. Darum wurde die Inselgruppe der Liparischen Inseln im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Regelmässige Vulkanausbrüche des Stromboli bieten ein wahres Naturschauspiel und die Vulkanberge sind ein Paradies für Wanderfreunde mediterraner Insellandschaften.
Auf dieser Reise entdeckst Du die traumhaften Naturlandschaften der Liparischen Inseln auf eine ganz besondere Art. Es erwartet Dich die Kunst des traditionellen Segelns und zahlreiche fantastische Aussichten auf die traumhaft schöne Inselwelt. An Bord der S.V. Florette lebst Du eng mit der Reisegruppe zusammen und hilfst der Crew aktiv beim Segelsetzen. So entsteht ein ganz besonderer Zusammenhalt während der Reise. Du kannst Baden und Schnorcheln in Buchten, die nur vom Meer aus zugänglich sind und einen Einblick in das Leben auf den Inseln gewinnen. Auf den einzelnen Inseln erwarten Dich geführte Wanderungen und viele spannende Begegnungen mit den Menschen vor Ort, zum Beispiel nach Möglichkeit ein Treffen mit einer Meeresbiologin, die sich um Meeresschildkröten kümmert.
Die S.V. Florette ist die letzte aktive, original gebaute Brigantine im Mittelmeer. Im Winter 1921 lief sie in Italien als reines Holzsegelschiff vom Stapel. Nach fast 50 Jahren in der Frachtschifffahrt wurde sie von der Familie Haynes entdeckt, liebevoll restauriert und in ihren Originalzustand zurückversetzt. Darüber hinaus wurde sie mit modernsten Sicherheitsstandards nach EU-Richtlinie für historische Charter- und Segelschulschiffe ausgerüstet. Die Florette ist ECOSHIP-zertifiziert. Familie Haynes möchte das Bordleben möglichst plastikfrei gestalten und hat beispielsweise eine Meerwasser-Entsalzungsanlage für das Trinkwasser in Betrieb genommen, mit der sie nun circa 18’000 Plastikflaschen pro Jahr einspart. Gegen eine Pauschale von 20,- Euro ist das komplette Trinkwasser während der Reise inkludiert (nicht im Reisepreis inbegriffen).
Unterkunft: Die S.V. Florette bietet 11 kleine Doppelkabinen. Einzelbelegung nur auf Anfrage, wir empfehlen eine halbe Doppel-Belegung. Alle Kabinen sind mit fliessendem Wasser, 220 V Anschluss, einem kleinen Tisch, einem Schrank und einer grossen Decksluke für Frischluft und natürliches Tageslicht ausgestattet. Es gibt Stockbetten (ohne Leiter, Masse ca. 70-80cm x 180 cm) oder ein kleines Doppelbett (Masse ca. 130 x 180 cm). Auf dem Schiff gibt es einen Salon mit Bar und zwei grosse Tische zum Essen und verweilen. 4 Sanitäreinrichtungen. Grosses Deck, auf dem sich in der Regel das Leben an Bord abspielt.
Bordkasse: Eine Besonderheit auf Segelschiffen ist das Vorhandensein einer Bordkasse. Bei Anreise werden 380/400,- Euro pro Person in bar hinterlegt, die für Hafen-, Müllgebühren, Dieselkosten, Tenderservice zwischen Schiff und Land, Frühstück und neun/zehn Essen (Mittag- oder Abendessen) sowie Wasser und Bio-Wein bei den Mahlzeiten verwendet werden. Dieser Betrag ist nicht im Reisepreis inbegriffen und kann nicht vorab bezahlt werden. Bitte rechne ihn bei Deiner Reiseplanung mit ein.
Hinweis: Für die aktive Mithilfe beim Segeln und den Umstieg vom Schiff auf die Tenderboote für die Landgänge ist eine gewisse körperliche Fitness erforderlich. Reisende ab 70 Jahre benötigen zur Teilnahme eine ärztliche Bescheinigung (siehe Mitseglerbestimmungen der Florette). Diese Reise wird in Kooperation mit der Besatzung der S.V. Florette angeboten und gebucht. Wir haben das Schiff nicht exklusiv gechartet – Teilnahme von anderen Reisenden am Programm auf der S.V. Florette / an den Ausflügen auf den Inseln möglich.
Bitte beachte: Nach aktuellem Stand konnte unsere Bahnagentur auf der Hinfahrt nur Liegewagen reservieren, 2er-Schlafwagen Abteile gibt es derzeit nur auf der Rückfahrt. Bei einer entsprechenden Buchung wärst Du auch auf der Hinfahrt nur zu zweit im Abteil, allerdings in einer anderen Kategorie. Hier kannst Du Dir die verschiedenen Abteiltypen anschauen.
Auf der Rückfahrt haben wir nur 2er-Schlafwagen bekommen können. Eine Unterbringung im Liegewagen ist derzeit nicht möglich. Bitte beachte den entsprechenden Aufpreis. Besten Dank für Dein Verständnis!
11.04.-22.04.2023 für zwei Personen ab 1’908 Franken pro Person. Bordkasse 387 Franken pro Person, Ausflüge (wetterabhängig) 145 Franken pro Person. Es sind noch wenige Plätze frei. Zum Buchen schickst Du uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder Du rufst uns an (+41 79 632 64 75).
Um sichtbar zu machen, was durch die Buchungen entstanden ist, stellen unsere Freunde von socialbnb ihren ersten Impact Report vor! Der Impact Report stellt jede, im Jahr 2022, gebuchte Unterkunft mit entsprechendem Projekt vor und evaluiert fortlaufend den tatsächlichen Mehrwert einer jeden Übernachtung.
socialbnb konnte im Jahr 2022 insgesamt 21 Projekte in Deutschland, Spanien, Italien, Kroatien, Österreich, Jordanien, Indonesien, Thailand, Kambodscha, Uganda, Namibia, Tansania, Peru, Mexico und Brasilien unterstützen.
Durch die Übernachtungen konnten insgesamt USD 9,606.28 für die Projekte generiert werden.
Ihr findet ausführliche Beschreibungen der Projektarbeit und eine detaillierte Aufschlüsslung der entstandenen Einnahmen, sowie eine Kalkulation, was mit diesem Geld vor Ort umgesetzt werden konnte. Der Report macht deutlich, dass jeder noch so kleine Beitrag einen grossen Mehrwert für die Region und die Menschen vor Ort haben kann.
socialbnb teilt ihre Projekte aktuell in fünf verschiedene Projektarten auf, deren die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu Grunde liegen.
Wenn Du nachhaltig übernachten möchtest, schickst Du uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder Du rufst uns an (+41 79 632 64 75).
Wenn Du in Kambodscha bist, nimm Dir Zeit für die ländlichen Regionen: Es gibt neben Angkor & Co so viel zu entdecken!
Ein Community-Projekt in der Provinz Kampong Chhnang hat es uns besonders angetan: Der Smiling Gecko Campus: Schule, Ausbildungsbetrieb in verschiedenen Handwerken und der Gastwirtschaft, Hilfswerk und Resort.
Wow, auf 150 Hektar Land passiert hier so viel Positives für Umwelt und Bevölkerung! Und Du profitierst, denn es lässt sich viel erleben und das Resort lässt keine Wünsche offen. Nach der Erweiterung 2022 gibt es sogar ein Fine-Dining-Restaurant und einen traumhaften Spa-Bereich.
Wir planen Dir den Aufenthalt im Smiling Gecko Farmhouse Resort nur allzu gern – sprich uns einfach darauf an: info@reisekuenstler.ch oder +41 79 632 64 75.
Gemütlich entspannen und gleichzeitig das Überleben bedrohter Schafe sichern? Kein Problem! Das Wampendobler Paradies spricht Dich an, das Bewusstsein für das Leben an sich zu schärfen: z.B. für die Natur, die Tiere, die Mitmenschen sowie das Umfeld! Zum einen addressiert man jene, die den Bezug für dieses Bewusstsein verloren haben und es wieder gewinnen möchten – zum anderen diejenigen, die dieses Bewusstsein schon haben und es im Alltag nicht ausleben können.
Nach dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“ können z.B. Kinder erleben, dass Schafe ganz freiwillig auf sie zukommen, wenn sie selbst „ruhig“ sind. Auch nur die Beobachtung der verschiedenen Tiere z.B. beim Meditationsraum in mitten der Lama-Weide lässt Dich hier zur Ruhe kommen. Es handelt sich um ein Geben und Nehmen, das Du im Wampendobler Paradies sehr gut beobachten und erleben kannst: Keine Ausbeutung, sondern ein Miteinander. Achtsamkeit wird grossgeschrieben.
Nicht nur bei den Tieren kann man Körper, Geist und Seele baumeln lassen, sondern auch im Wellnessbereich. Ausserdem ermöglicht Filzen eine meditative Möglichkeit des „Herunterkommens“.
Die gemütliche Ferienwohnung im Erdgeschoss trägt den Namen „Wolke 2“ und misst ca. 86 m2. Sie hat ein Schlafzimmer mit ca. 25 m2, ein Wohnzimmer mit ca. 36 m2, eine Küche mit ca. 17 m2, ein Bad sowie ein separates WC. Das Schlafzimmer ist mit einem Wasserbett für zwei Personen ausgestattet. Im grossen lichtdurchfluteten Wohnzimmer steht zusätzlich zu einer Essgruppe und einer Eckcouch eine besondere Liegewiese von 2 x 2 Meter. Das Bad ist eine Verwöhn-Oase mit Bidet, WC, Dusche, Badewanne und Waschtisch. Die Küche ist ein Highlight in Lackschwarz. Um den Herd, der als Inselkochstelle ausgebildet ist, sind vier Sitzplätze gruppiert. Aus allen Fenstern blickst Du in die Natur und kannst mit Glück auch Wildtiere wie Reh, Specht, Hase sowie andere Tiere beobachten. Der Gang und die Sanitärräume sind geplättlet und haben Bodenheizung, die anderen Räume sind mit Parket ausgelegt und werden über Heizkörper beheizt.
7 Tage von Freitag 20.01. – Freitag 27.01.2023 die ganze Ferienwohnung jetzt für nur 1’499 Franken. Es hat, solang’s hat. Andere Daten und Aufenthaltsdauern auf Anfrage. Schick uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder ruf uns an (+41 79 632 64 75).
Erlebe die Polarlichter in Lappland auf dieser Reise mit Schiff und Bahnan den Polarkreis! „Die schönste Art, schlecht zu schlafen“, so nennen die Finnen die Sky Cabins mit ihrem Panoramaglasdach, aus denen man im Bett liegend die Polarlichter beobachten kann – wenn das Wetter mitspielt. Drei Nächte verbringst Du in solch einer Sky Cabin, dazu zwei Nächte in Rovaniemi. Die An- und Abreise erfolgt ab Travemünde mit dem Schiff nach Helsinki und von dort per Zug an den Polarkreis und wieder zurück.
10 Tage Reise ab/bis Travemünde und bis 30.04.2023 jetzt für 1’465 Franken pro Person im Doppelzimmer.
Im Preis enthaltene Leistungen:
Fähre Travemünde – Helsinki (Finnlines), 2x Übernachtung Aussenkabine, 1x Fähre Helsinki – Travemünde (Finnlines), 1x Übernachtung Aussenkabine, Zugfahrt im Nachtzug Helsinki – Rovaniemi (VR), 1x Übernachtung im Zug in eigenem Schlafwagenabteil mit geteiltem Bad, Frühstück in Rovaniemi nach der Nachtzugfahrt im Hotel, Zugfahrt Rovaniemi – Helsinki (VR, tags), Transfers Rovaniemi – Rovaniemi Umland – Rovaniemi, 1x Übernachtung/Frühstück in gutem Mittelklassehotel in Rovaniemi, 3x Übernachtung/Halbpension in einer Skycabin bei Rovaniemi, 1x Polarlicht-Safari (Dauer ca. 2-3 Stunden, Englisch, 2-10 Personen), 1x Hundeschlittensafari (Dauer ca. 2 Stunden, Englisch, 2-10 Personen, 2 Personen teilen sich einen Schlitten), 1x Culture Pass für 7 Tage in Rovaniemi (Eintritt in die Museen Arktikum, Korunde und Pilke), 1x Übernachtung/Frühstück in gutem Mittelklassehotel in Helsinki.
Es entstehen zusätzliche Kosten für die Fahrt per Bus oder Taxi vom Fährterminal Vuossari zum Bahnhof und zurück.
Zur Detailplanung Deiner Reise schickst Du uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder Du rufst uns an (+41 79 632 64 75).
Unsere FlixTrain Highlights für den Start ins neue Jahr:
Ab sofort kannst Du u.a. Tickets zu diesen drei neuen Städten buchen: Wilhelmshaven, Tübingen und Wuppertal.
Durch den neuen Verbindungsabschnitt ab Münster bist Du noch schneller auf der Strecke Münster – Hannover – Berlin unterwegs.
Deine Tickets erhältst Du bequem per e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder Anruf (+41 79 632 64 75).
FlixTrain fährt Dich mit schnellen Verbindungen quer durch Deutschland. Täglich kannst Du so einfach, unschlagbar günstig und in Höchstgeschwindigkeit mit dem Zug zwischen grossen Städten reisen, ohne dabei der Umwelt zu schaden. Auf den Verbindungen ab Basel Bad Bf findest Du tolle Städte im Streckennetz!
Erkunde die traditionellen Welten der uralten Voodoo-Geister und ihren Einfluss auf den Alltag der Menschen, besuche die Taneka in ihren märchengleichen Lehmschlössern und tritt ein in die Wälder des Ashanti-Königreichs. Lass Dich von der Vielfalt Westafrikas faszinieren!
Gruppenreise (max. 16 Personen), alle Übernachtungen wie im Reiseplan beschrieben oder gleichwertig, Verpflegung laut Reiseplan, alle Eintritte und Aktivitäten laut Reiseplan, mehrsprachige Reiseleitung (englisch, französisch, italienisch), alle Transportleistungen ab Flughafen Lomé / bis Flughafen Accra, Kompensation aller CO2-Emissionen.
Zusätzliche Kosten / nicht im Reisepreis enthalten:
Visa-Gebühren, internationale Flüge, Dinge des persönlichen Bedarfs, nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, zusätzliche und optionale Aktivitäten, eventuelle Preiserhöhungen (s. AGB §5 von „Akwaba Afrika“) und Reiseversicherung.
08.01. bis 21.01.2024, 3’478 Franken pro Person im Doppelzimmer, 4’078 Franken im Einzelzimmer. Die lokale Wertschöpfung Deiner Reise beträgt 78%. Zum Buchen schickst Du uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder Du rufst uns an (+41 79 632 64 75).
Slowenien ist ein Land voller malerischer Naturlandschaften! Unsere Wanderwoche führt uns in den Triglav Nationalpark und zu den zahlreichen Höhepunkten im Nordwesten des Landes. An der südlichen Grenze des Nationalparks liegt, eingebettet zwischen den Flüssel Soča und Tolminka die kleine Stadt Tolmin. Von hier aus erreichen wir in wenigen Minuten die zahlreichen Highlights und wunderschönen Wanderwege der nahegelegenen Umgebung. Wir kombinieren Kultur und Natur bei Wanderungen und geniessen die traumhaft schöne Natur der Julischen Alpen mit ihren zahlreichen Flüssen, Wasserfällen und Schluchten – und natürlich darf ein Besuch des Bleder Sees nicht fehlen!
Normale Grundkondition, 100-600 Meter Höhendifferenz/Tag, 5 von 8 Tagen Wandern, malerischer Triglav Nationalpark mit Soča-Schlucht, Bleder See und Vintgar-Klamm, Heiligengeistkirche Javorca im Hochland von Krn, Geschichte im Kobarider Museum und ursprünglicher Bohinj-See.
20.05. – 27.05.2023 oder 01.07. – 08.07.2023 oder 19.08. – 26.08.2023, 7 Nächte im Doppelzimmer, 7x Zmorge und 3x Znacht, Flughafentransfers, Gepäck- und Personentransporte, Eintritte und deutschsprachige Reiseleitung jetzt für nur 1’401 Franken pro Person im Doppelzimmer bzw. 1’590 Franken im Einzelzimmer. Mindestens 4 Teilnehmer, maximal 12. Es hat, solang’s hat!
Zum Buchen einfach eine e-Mail senden (info@reisekuenstler.ch) oder telefonieren (+41 79 632 64 75).
Make Sweden even more green again! Das ist das Motto in diesem gemeinnützigen Projekt. Die schwedische Regierung hat den Plan, für jeden gefällten Baum in Schweden drei Pflanzen zu pflanzen. Um dieses Projekt zu verwirklichen, stellen sich jedes Jahr im Frühling und Herbst viele junge Leute zur Verfügung. In diesem Projekt werdet Ihr zu fünft sein, um die Idee eines grünen Schwedens zu verwirklichen.
Mögliche Anreisetage: Sonntag/Mittwoch, ab 16 Jahre, gute Englischkenntnisse, zwei bis vier Wochen einmal im Jahr im Juni, Unterkunft in Volunteer Haus, Abholung vom Flughafen Arvidsjaur, 14 Tage für 1’406 Franken pro Person, bis zu zwei Verlängerungswochen à 252 Franken pro Person.
Zum Buchen schickst Du uns einfach eine e-Mail (info@reisekuenstler.ch) oder rufst uns an (+41 79 632 64 75).